Jugendtraining

**Jugendtraining im Schießsport – Luftgewehr**

Der Schießsport bietet Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, Konzentration, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Besonders das Training mit dem Luftgewehr ist eine ideale Einstiegsmöglichkeit für junge Schützen, da es präzises Zielen, Körperkontrolle und mentale Stärke fördern.

Voraussetzungen und Sicherheit
Vor dem ersten Training erhalten die Jugendlichen eine ausführliche Einweisung in die Sicherheitsregeln. Dazu gehören die richtige Handhabung des Luftgewehrs, das Verhalten auf dem Schießstand sowie die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Sicherheit steht immer an erster Stelle, weshalb das Training unter der Aufsicht erfahrener Trainer oder Vereinsmitglieder stattfindet

Trainingsaufbau
Ein typisches Jugendtraining gliedert sich in mehrere Abschnitte:
1. **Aufwärmen und Konzentrationsübungen** – Lockerungsübungen und mentale Vorbereitung für eine ruhige Schießhaltung.
2. **Technikschulung** – Erlernen der richtigen Anschlagtechnik, Atmung und Abzugskontrolle.
3. **Schießübungen** – Praktisches Training mit dem Luftgewehr, zunächst auf kurze Distanzen und mit Hilfsmitteln zur Stabilisierung.
4. **Auswertung und Feedback** – Analyse der Schussergebnisse, individuelle Korrekturen und Verbesserungstipps durch den Trainer.

Förderung und Wettkämpfe
Jugendliche können durch regelmäßiges Training an Vereinsmeisterschaften und regionalen Wettbewerben teilnehmen. Neben dem sportlichen Erfolg steht dabei die persönliche Entwicklung im Vordergrund. Viele Vereine bieten zudem Förderprogramme für talentierte Schützen an.

Fazit
Das Jugendtraining im Schießsport mit dem Luftgewehr vermittelt wichtige Fähigkeiten wie Geduld, Selbstkontrolle und Konzentration. Gleichzeitig bietet es eine tolle Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und neue Freundschaften im Verein zu schließen. Mit der richtigen Betreuung und einem strukturierten Training können junge Schützen ihr Potenzial voll entfalten.

 

Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten sind:


Jugendtraining

Dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

 

Senioren und Seniorinnen

Dienstags von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Freitags von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr